
Prof. Dr. med. Wolfram Wermke
Internist, Kursleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Luisenstrasse 13a
Sie befinden sich hier:
Expertise
Seit 1978 arbeitet Herr Prof. Wermke an der Charité. Dort führte er 1980 die Ultraschalldiagnostik in die Innere Medizin ein und blickt somit auf eine 37jährige Erfahrung in der Durchführung von Sonographien zurück. 1996 führte er die kontrastmittelverstärkte Sonographie in die Klinik ein.
Herr Prof. Wermke leitet in der Charité ein deutschsprachiges Referenzzentrum für Kontrastmittelsonographien bei Leber-, Gallenblasen-, Gallenwegs- und Bauchspeicheldrüsen- Erkrankungen.
In enger Kooperation mit den Kollegen der Chirurgie am Campus Virchow- Klinikum (Herrn Prof. Dr. med. Johann Pratschke) und am Campus Mitte (Herrn Prof. Dr. med. Andreas Pascher) wird für jeden Patientin individuell die beste Behandlungsstrategie festgelegt.
Herr Prof. Wermke ist in der Lage ohne andere bildgebende Diagnostik und Histologien aufgrund der jahrelangen Erfahrung nach einer Kontrastmittelsonographie Diagnosen zu stellen, insbesondere bei Lebertumoren. Er ist in Seminarleiter (Stufe III) der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) und seit 2005 Ehrenmitglied der Schweizer Ultraschallgesellschaft (SGUM). Für sein Lebenswerk der klinischen Einführung der Kontrastmittelsonographie erhielt Herr Prof. Wermke 2014 den "Walter-Krienitz-Preis und 2016 die Ehrenmedialle der DEGUM.